![]() | TechStage | Billig-Kopfhörer im Vergleich: Unter 15 Euro Glücksspiel, Marken kaum teurer |
Es ist überraschend, für wie wenig Geld man Kopfhörer bekommt. Das Ergebnis unseres Tests gleicht allerdings einer Lotterie: Von Top bis Flop ist alles dabei. | |
![]() | Mitgliedstaaten wollen an Fluggastüberwachung innerhalb der EU festhalten |
Die EU-Länder suchen nach Wegen, wie sie das strikte EuGH-Urteil zur Fluggastspeicherung pro forma erfüllen, aber die Massendatenerfassung beibehalten können. | |
![]() | Strafverfolger: Telegram gibt noch zu wenig Nutzerdaten heraus |
Nur in 25 von 230 bedeutsamen Fällen hat Telegram bislang dem BKA Informationen wie E-Mail- oder IP-Adressen übermittelt. Bei Twitter flutscht es inzwischen. | |
![]() | Kanada: Stromversorger will Lieferungen an Kryptowährungsminer einschränken |
In Kanada entschied der Regulierer nach Antrag eines Versorgers, vorläufig keinen zusätzlichen Strom mehr an Blockchain-Miner in der Provinz Québec zu liefern. | |
![]() | Analyse: Microsoft liefert erste Details zum Ausfall von Teams, Office und Co. |
Laut einem vorläufigen Post-Incident-Report führte mangelnde Qualitätskontrolle zum Ausfall der cloud-basierten Microsoft-Dienste. | |
![]() | Wie es mit dem E-Rezept weitergeht: Die Bundesregierung beantwortet Fragen |
Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt. | |
![]() | Apple-Headset: Nutzer sollen per Siri-Sprachbefehl AR-Apps erstellen können |
Für dieses Jahr wird laut Gerüchten Apples erstes Mixed-Reality-Headset erwartet. Jetzt sickern Details durch, wie Nutzer damit selbst AR-Apps erstellen können. | |
![]() | heise+ | Film-Datenbanken für Desktop und Smartphone im Test |
Verwaltungsprogramme für Filme bringen Ordnung in Ihre heterogene Sammlung: Im Test beweisen fünf Programme, wie gut das klappt. | |
![]() | Balkonkraftwerk mit selbstgebauten Wandhaltern montieren |
Wenn das Balkongeländer heilig ist, schraubt man das Solarpanel einfach an die Wand. Statt mit fertigen Haltern klappt das auch mit Make Eigenbau ? so geht's. | |
![]() | Kurz informiert: Exchange Server, Infrastrukturausbau, Meduza, Lenovo |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | Bund und Länder einig: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai |
Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU. | |
![]() | Logitech Brio 500 im Kurztest: Showmaster mit Abstrichen |
Logitechs Webcam Brio 500 bringt einen Folge- sowie einen Präsentationsmodus mit, aber keine 4K-Auflösung. Wir haben sie am Mac getestet. | |
![]() | Scoring: Die Schufa und der europäische Datenschutz vor dem EuGH |
Der Europäische Gerichtshof befasst sich in zwei Verfahren mit der Schufa: Ist Scoring DSGVO-konform und wie lange dürfen sensible Daten gespeichert werden? | |
![]() | Lieferkettengesetz: SAP hält für Extra-Modul die Hand auf?, Anwender sind sauer |
Dass SAP zusätzliche Gebühren für Software aufruft, die wegen des Gesetzes für humane und ökologische Lieferketten nötig ist, weckt Unmut bei der DSAG. | |
![]() | TechStage | E-Scooter Epowerfun EPF-2 City im Test: Schnell, stark und richtig gut |
Der Epowerfun EPF-2 City bietet so ziemlich alles, was man von einem guten E-Scooter für die Stadt erwartet. Wir machen den Test. | |
![]() | c't 3003: Solaranlage selbst installieren |
Wie schwierig ist es, eine Solaranlage selbst zu montieren? Wir haben's in c't 3003 ausprobiert. | |
![]() | Onlinezugangsgesetz 2.0: Weiterhin nur "Schaufensterdigitalisierung"? |
Viele Behörden drucken Onlineanträge aus und führen Papierakten. Das könnte noch lange so bleiben: Die diskutierte Ende-zu-Ende-Digitalpflicht kommt wohl nicht. | |
![]() | Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler |
Nachdem Tails 5.8 vielen Nutzerinnen und Nutzern Probleme bereitete, liefert Version 5.9 nun aktualisierte Pakete und korrigiert zahlreiche aufgetretene Fehler. | |
![]() | Chip-Sanktionen gegen China: Japan und Niederlande schließen sich wohl USA an |
Japan und die Niederlande stehen wohl unmittelbar davor, US-Sanktionen gegen Chinas Chipindustrie mitzutragen. Eine Einigung soll nicht öffentlich werden. | |
![]() | Per Gesichtserkennung identifiziert: Rauswurf aus Musical könnte Nachspiel haben |
In New York war eine Anwältin einer gegnerischen Kanzlei von einem Veranstalter aus einem Musical geworfen worden. Das könnte noch ein Nachspiel haben. | |
![]() | Tanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnet |
Im Januar 1923 ging die erste deutsche, gut anfahrbare Tankstelle auf öffentlichem Grund in Betrieb. Wo? In Hannover. | |
![]() | heise+ | Game-Empfehlungen: Welche Titel 2022 zu wenig Beachtung erhielten |
Bei all den Spielen, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurden, blieben viele gute Titel fast unbemerkt. Wir reichen die 15 besten Geheimtipps nach. | |
![]() | Cross-Plattform: Flutter 3.7 eröffnet neue Material-3-Funktionen |
Das Flutter-Release 3.7 setzt weitere Anpassungen an Material Design 3 um und bietet benutzerdefinierte Kontextmenüs. Erste Alpha von Dart 3 erscheint. | |
![]() | Programmiersprache TypeScript 5.0 bringt neues Konzept für Decorators |
Die Beta des TypeScript-Release übernimmt für Decorators zu Methoden, Klassen und Properties den aktuellen Stand des geplanten ECMAScript-Standards. | |
![]() | Mikroroboter wechseln gezielt zwischen fester und flüssiger Gestalt |
Inspiriert vom sich verflüssigenden T-1000 aus "Terminator 2" hat ein Forschungsteam einen Mikroroboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand ändern kann. | |
![]() | MacBook Pro und Mac mini 2023 im Podcast von Mac & i |
Wo liegen die Stärken und Schwächen der neuen Macs mit M2 Pro und M2 Max? Apples neue Hardware ist das Hauptthema in der neuen Episode 37. | |
![]() | WTF: Haftandrohung wegen Knöllchen-KI: Robo-Anwalt muss vor Gericht draußen bleiben |
Ein New Yorker Start-Up wollte eine KI als Anwalt in Gerichtsprozesse schicken. Doch beinahe benötigten die Entwickler deshalb jetzt selbst einen Verteidiger. | |
![]() | Sie haben Post: "Xoogler" berichten über Kündigungen bei Google |
Per Mail gekündigt ? so geht es aktuell tausenden Google-(Ex-)Mitarbeitern. Sie berichten als Xoogler über die Rauswurf-Modalitäten. | |
![]() | JavaScript-Runtime: Deno 1.30 erweitert den Support für Node.js-Module |
Built-in Node.js-Module lassen sich nun in Deno ohne Kompatibilitäts-Layer nutzen und deno.json wird zur Import Map. | |
![]() | MIT Technology Review Podcast: Kann Meditation unserem Gehirn wirklich helfen? |
Achtsamkeitstechniken sollen uns in Krisenzeiten helfen. Bewusstseinsforscher und Philosoph Thomas Metzinger erklärt, um was es beim Meditieren wirklich geht. | |
![]() | 34 Petabyte: Alle Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus auf einem Portal |
Mit Copernicus ist Europa bei der Erdbeobachtung weltweit führend und die Daten sind frei verfügbar. Nun werden sie an einem Ort zentral abrufbar gemacht. | |
![]() | HomePod mini: Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor nutzen |
Der HomePod mini hat ab Software-Version 16.3 zwei Funktionen mehr: Er verrät seinem Besitzer die Temperatur und Luftfeuchtigkeit am Standort. | |
![]() | Sicherheit im Abo: Ubuntu Pro jetzt für Allgemeinheit verfügbar |
Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich. | |
![]() | heise+ | Optische Prozessoren: Aufbau und Entwicklungsstand |
Optische Prozessoren sollen übernehmen, wo herkömmliche Halbleitertechnik an Grenzen stößt. Mehrere Firmen legen praktische Grundlagen für optische Schaltungen. | |
![]() | RaiBo: Roboterhund lernt Laufen auf weichem Sand |
Roboterhund RaiBo stokelt im Sand nicht herum. Er läuft auf ihm so sicher wie auf festen Untergründen. Ein spezieller Controller macht es möglich. | |
![]() | Zensurvorwurf: Apple lässt Safari nun auch in Hongkong filtern |
Einem Medienbericht zufolge hat der iPhone-Hersteller in Hongkong einen Filter für Safari aktiviert, der bislang nur auf dem chinesischen Festland aktiv war. | |
![]() | Fujitsu: Die Quanten-Kryptokalypse per Shor-Algorithmus bleibt (noch) aus |
RSA-Verschlüsselungen halten Quantenrechnern noch einige Zeit stand, meint Fujitsu. Ein Umdenken zu neuen Verfahren sei dennoch angebracht.? | |
![]() | Chrome-Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert Browser |
Auf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern ? so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps. | |
![]() | Mikro-LED-Displays von Apple: Erst Apple Watch Ultra, dann iPhone, iPad und Mac |
Apple will in absehbarer Zeit eigene Displays in seine wichtigsten Produkte stecken. Das verspricht hellere Bilder mit besseren Farben. | |
![]() | #TGIQF - Das Quiz: Sachkundenachweis "Balkonkraftwerk" |
Balkonkraftwerke sind in aller Munde. Doch eine Photovoltaikanlage ist kein Spielzeug. Unser Quiz verrät, ob Sie das nötige Grundwissen mitbringen. | |
![]() | heise+ | Workshop: Transparente Aufkleber selbst herstellen |
Mit einem Laserdrucker und etwas transparentem Paketklebeband gestalten Sie schnell ein paar haltbare Aufkleber. Wir zeigen, wie einfach das geht. | |
![]() | Studie: Verpflichtende Tests für Senioren am Steuer senken Unfallgefahr |
Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Tests für ältere Autofahrer die Zahl der Unfälle senkt. Doch Experten warnen, die Erkenntnisse einfach zu übertragen. | |
![]() | Microsoft startet automatisches Update von Windows 11 21H2 auf 2022-Update |
Das 2022-Update von Windows 11 verteilt Microsoft ab jetzt an alle unverwalteten Windows11-Home- und Pro-Installationen. Der Druck erhöht sich. | |
![]() | Achtung: Lidl verkauft Lenovo-Tablet ohne Software-Support |
Auf den ersten Blick ein guter Deal, auf den zweiten aber keine Empfehlung wert. Lidl verkauft ein 159-Euro-Tablet, das keine Updates mehr bekommt. | |
![]() | Verbraucherschützer fordern mittelfristig Gaspreissenkungen |
Im Gas-Großhandel sinken die Preise. Doch wann kommt dies bei den Haushalten an? Verbraucherschützer haben klare Erwartungen. | |
![]() | Autonomes Auto: Mercedes "Drive Pilot" erstes Level 3-System mit US-Zertifikat |
Nevada erlaubt Mercedes das automatisierte Fahren nach Level 3. "Drive Pilot" ist damit weltweit das erste System mit US-Zulassung. Nächstes Ziel: Kalifornien. | |
![]() | Apples Entwicklung von WLAN-Chips stockt angeblich |
Bislang bedient sich Apple bei iPhone, Mac & Co. in Sachen WLAN bei Broadcom, will aber eigene Chips. Offenbar gibt es nun Schwierigkeiten, das bald zu ändern. | |
![]() | ProxyShell & Co.: Microsoft gibt Tipps, um Exchange Server abzusichern |
Vor dem Hintergrund mehrerer kritischer Sicherheitslücken und Attacken auf Exchange Server zeigt Microsoft, welche Updates Admins dringend installieren müssen. | |
![]() | Buzzfeed will virale Inhalte mit ChatGPT erstellen |
Nach dem vorerst abgesagten Experiment bei CNET will nun Buzzfeed nachlegen. Eine KI soll Quizfragen und personalisierte Inhalte liefern, heißt es intern. | |
![]() | Streit in der Ampel um Beschleunigung von Infrastrukturausbau |
Seit Monaten ringen FDP und Grüne darum, ob ein verkürztes Planungsverfahren auch für den Bau von Straßen gelten soll. Ein Treffen brachte keine Einigung. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Pentests ? Methodik, Ausschreibung, Auswertung (Last Call) |
Penetrationstests gezielt und methodisch beauftragen und einsetzen, um Schwachstellen in der IT aufzuspüren und zu beseitigen. Online an zwei Vormittagen. | |
![]() | Keine Landung nötig: Wie Forscher eine Drohne im Flug aufladen wollen |
Chinesische Forscher haben ein System entwickelt, das einen Laserstrahl exakt auf ein Solarmodul einer fliegenden Drohne lenkt. Doch Fragen bleiben offen. | |
![]() | Studie zu Fachkräftemangel: Länger Arbeiten und mehr Zuwanderung |
Der Fachkräftemangel greift auf immer mehr Branchen über. Längere Lebensarbeitszeit und Zuwanderung könnten den Fachkräftemangel eindämmen. | |
![]() | Kommentar: Noch ist Twitter nicht verloren |
Trotz der Übernahme durch Musk hat sich Twitter nicht in den siebten Kreis der Hölle verwandelt, staunt Axel Kannenberg. Anlass zur Sorge sieht er aber auch. | |
![]() | Mobilitätswende: Immer mehr U-Bahnen werden automatisiert |
Fast die Hälfte aller Bahn- und Busfahrer des Nahverkehrs geht bald in Rente. Nachwuchs lässt sich schwer finden. Automatisiertes Fahren soll Abhilfe schaffen. | |
![]() | Podcast Die Hupe: Über den Bahnverkehr |
Viele sagen, es brauche mehr Bahnverkehr. Wir sprechen mit Frank Zerban vom Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. über die Schiene und ihre Entwicklung. | |
![]() | "Unerwünschte Organisation": Moskau verbietet Internetportal "Meduza" |
Das aus Lettland betriebene Portal wird bereits seit einem Jahr gesperrt, nun verschärft Russland das Vorgehen. Nicht nur Redaktion, auch Leser sind in Gefahr. | |
![]() | Kryptobörse Coinbase soll in den Niederlanden 3,3 Millionen Euro Bußgeld zahlen |
Die niederländische Zentralbank bestraft die Kryptobörse für 21 Monate Geschäftsbetrieb ohne erforderliche Lizenz. Das hat Coinbase inzwischen nachgeholt. | |
![]() | Mit Raspberry Pi Zero 2 W: Die vermutlich flachste Boombox der Welt |
Joe Grand hat der kultigen Boombox aus den 80ern ein Redesign verpasst, das kaum flacher sein könnte. In einem Video zeigt er, wie er das geschafft hat. | |
![]() | Freitag: Intel mit grausigen Zahlen, Nordkoreas millionenfacher Krypto-Diebstahl |
Negativrekorde bei Intel + Millionen-Diebstahl von Kryptowährung + Nokia mit Wachstum überall + Apple gegen fremde Akkus für iPhones + EU-Zwist um Meta-Vorgehen | |
![]() | Interview: Kann Delos die Behörden-Cloud vor Zugriffen der US-Behörden schützen? |
Der deutsche Betreiber nutzt Microsoft-Software für seine Behörden-Cloud und spricht von Wahlfreiheit statt Souveränität. Sind die öffentlichen Daten sicher? | |
![]() | Sorge um Schutz von Patientendaten: Gericht weist Klage eines Arztes ab |
Das Sozialgericht München hat die Klage eines Arztes gegen Honorarkürzungen im Zusammenhang mit der verpflichtenden Anbindung an das Gesundheitsnetz abgewiesen. | |
![]() | Chinesischer Autohersteller Evergrande NEV: Mein Haus, mein Auto, meine Pleite |
Evergrande ist ein Immobilienentwickler in China. Seine drohende Pleite könnte das gesamte Wirtschaftssystem zum Einsturz bringen. Doch Rettung naht: E-Autos! | |
![]() | Auslegungssache 78: Grenzen fürs Telefon- und E-Mail-Marketing |
Das Wettbewerbs- und Datenschutzrecht setzen Marketing-Abteilungen von Unternehmen Grenzen. Welche, das klären wir im aktuellen "Auslegungssache"-Podcast. | |
![]() | FBI: Nordkorea für 100-Millionen-Diebstahl von Kryptowährung verantwortlich |
Mitte 2022 wurde die Wechselstube des Kryptoprojekts Harmony Horizon um über 100 Millionen Dollar erleichtert. Jetzt wurde die Beute gewaschen. | |
![]() | Intels Prozessor-Kerngeschäft läuft desaströs |
Auf einen grausigen Jahresabschluss folgt ein noch grausigerer Ausblick auf Anfang 2023. Intel streicht viele Pläne, um Geld zu sparen. | |
![]() | Nokia wächst besonders in Indien, Lateinamerika und am Meeresboden |
Telekomausrüster Nokia ist 2022 in allen Weltregionen gewachsen, aber unterschiedlich stark. Die Firma erwartet eine gedeihliche Zukunft, was den Gewinn hebt. | |
![]() | TechStage | Luftdruckmesser & Sensoren: 6 Reifendruckprüfer für Motorrad, E-Bike & Co. |
Der richtige Reifendruck ist für Motorräder sicherheitsrelevant. Dabei lässt er sich leicht zu Hause und unterwegs ab 10 Euro prüfen. | |
![]() | Attacke auf Online-Apotheke DocMorris: 20.000 Kundenkonten betroffen |
DocMorris zufolge kompromittierten Hacker 20.000 Konten aufgrund "mehrfach verwendeter Passwörter". Daraufhin wurden Konten vorsorglich gesperrt. | |
![]() | NASA-Sonde Lucy: Erster Vorbeiflug an einem Asteroiden jetzt schon im November |
Auch um ihre neuartige Kameratechnik auszuprobieren, wird die NASA-Sonde Lucy ihre Bahn jetzt so ändern, dass sie im November einen ersten Asteroiden passiert. | |
![]() | Neuer Mac Pro angeblich ohne Support für externe GPUs |
Mac-Pro-Käufer hofften auf einen Apple Silicon-Computer mit modularem Aufbau. Doch es zeichnet sich ab, dass sich Käufer bei fast allem festlegen müssen. | |
![]() | Gefährlicher als gedacht: Asteroiden aus Geröll überraschend schwer zu zerstören |
Neben monolithischen Asteroiden gibt es auch welche aus Geröll. Wie alt die werden können, war bislang unklar. Nun gibt es eine überraschende Antwort. | |
![]() | Studie: Deutsche holen am meisten Freizeit aus dem Homeoffice heraus |
Bundesbürger sparen sich durchschnittlich 65 Minuten Pendeln je Tele-Arbeitstag. 46 Prozent davon nutzen sie fürs Gammeln, während anderswo Zusatzarbeit zählt. | |
![]() | Verkaufszahlen bei Smartphones: Das schlechteste Jahr seit 2013 |
Ende 2022 brach der Smartphone-Markt um mehr als 18 Prozent ein. Unter den Herstellerriesen kam Apple noch am besten weg. | |
![]() | Cybercrime: Polizei übernimmt IT-Infrastruktur der Ransomware-Gruppe "Hive" |
Deutsche Ermittler haben in Zusammenarbeit mit den Behörden in den Niederlanden und den USA die Kontrolle über das Ransomware-Netzwerk "Hive" übernommen. | |
![]() | MacBooks für die Tonne: Kritik an Apples Aktivierungssperre flammt wieder auf |
Bleiben Macs und iPhones mit einer Apple-ID verknüpft, taugen auch einwandfreie Geräte nicht für den Gebrauchtmarkt. Sie landen stattdessen im Schredder. | |
![]() | TechStage | Keine Angst vor Blackout: Powerstation, Gaskocher & Notlicht bei Stromausfall |
Wer sich richtig vorbereitet, muss einen Stromausfall nicht fürchten. TechStage zeigt geiegnete Hilfsmittel und was sie kosten. | |
![]() | Erneut Verfassungsbeschwerde gegen BND-Gesetz eingelegt |
Auch die Novelle des bereits einmal einkassierten BND-Gesetzes halten Kritiker für verfassungswidrig. Prüfen soll das nun Karlsruhe selbst. | |
![]() | Kurz informiert: Stadtwerke, SAP, Mac Studio, Instagram |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | Kleiner Asteroid rast in der Nacht besonders nah an der Erde vorbei |
Der wenige Meter große Asteroid 2023 BU wurde erst am Wochenende entdeckt und rast in der Nacht knapp über Südamerika um die Erde. Eine Gefahr besteht nicht. | |
![]() | E-Auto Sono Sion: Kampagne verlängert wegen Gesprächen mit möglichen Investoren |
Wegen vielversprechender Investoren-Gespräche verlängert Sono Motors die Kampagne zur Rettung seines E-Auto-Projekts, bei der 3500 Kunden vorauszahlen sollen. | |
![]() | Amazon haftet nicht für irreführende Inhalte auf Partner-Seiten |
Für schwarze Schafe unter seinen Affiliate-Partnern trägt Amazon keine Verantwortung, urteilt der Bundesgerichtshof. | |
![]() | iPhone 15: Stellt Apple dieses Jahr auf Wi-Fi 6E um? |
Analysten von der Wall Street behaupten, dass Apple das iPhone 15 mit Wi-Fi 6E ausstattet. Dafür sprechen unter anderem die jüngst veröffentlichten Produkte. | |
![]() | Chinesischer Batteriezellenhersteller CATL nimmt Thüringer Werk in Betrieb |
Einer der größten Batteriezellenhersteller, CATL, will aus dem Werk in Arnstadt Batterien für 185.000 bis 350.000 Elektroautos pro Jahr liefern. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreich mit einem Hybrid-Cloud-Modell |
Dieser Online-Tagesworkshop am 10. März vermittelt, wie das Zusammenspiel von Cloud- mit On-Premises-Anwendungen gelingt. 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 8.2. | |
![]() | Hirnimplantat: Patientin schafft mit 62 Worten pro Minute Rekord bei Sprechtempo |
Eine ALS-Patientin kann mit ihrem Hirn-Implantat schneller kommunizieren als je zuvor, wie Forscher an der Stanford University demonstriert haben. | |
![]() | Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten |
Die Entwickler haben in der DNS-Software auf Open-Source-Basis BIND drei DoS-Lücken geschlossen. | |
![]() | Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator |
Die Bundesregierung hat Kontakte der Zitis mit dem Konsortium Intellexa für den Erwerb der Spähsoftware Predator eingeräumt. Türöffner soll Schmidbauer sein. | |
![]() | Microsoft schiebt Excel-Add-ins aus dem Netz den Riegel vor |
Angreifer aus dem Netz versuchen, Opfern Schadcode in Form von Excel-Add-ins unterzujubeln. Microsoft will sie daher ab dem März nicht mehr zulassen. | |
![]() | Europäisches Chipgesetz: Was eine Halbleiterkrise ausmacht ? laut EU-Parlament |
Ein Entwurf zum europäischen Chipgesetz enthält neue Präzisierungen, darunter eine Ausführung, wann die EU in die Chip-Produktion eingreifen darf. | |
![]() | Shutterstock Kooperation mit OpenAI: Bildgenerator Dall-E-2 verfügbar |
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock kann man Bilder per Text generieren. Dafür haben sie Dall-E-2 eingebaut, der Bildgenerator von OpenAI. | |
![]() | Windows Terminal Preview 1.17 navigiert zu Profilen per Dropdown-Menü |
Die neue Vorschauversion des Terminals bringt Anpassungsmöglichkeiten für das Dropdown-Menü und fügt Mica-Support für individuelle Hintergründe hinzu. | |
![]() | WTF: Ab in die Kiste: Soldaten überlisten Kampfroboter mit Karton |
US-Soldaten stellten einen Kampfroboter auf die Probe. Auf Kindertricks war die künstliche Intelligenz nicht eingestellt, berichtet ein Militärexperte. | |
![]() | DSGVO: Summe der Bußgelder steigt deutlich, gemeldete Datenpannen gehen zurück |
Europäische Datenschützer verhängten 2022 im Vergleich zum Vorjahr rund 50 Prozent mehr Strafen wegen Datenschutzverletzungen, zeigt ein Report von DLA Piper. | |
![]() | Weltraumteleskop James Webb: Ein Instrument nach Softwarefehler nicht verfügbar |
Der Bildgeber und Spektrograf FGS/NIRISS auf dem Weltraumteleskop kann aktuell keine Daten sammeln. Untersucht wird ein Softwarefehler. | |
![]() | Versionsverwaltungsplattform GitHub zählt 100 Millionen Developer |
Die Microsoft-Tochter GitHub meldet, die ursprünglich für 2025 gesteckte Marke von 100 Millionen Usern bereits zwei Jahre früher geknackt zu haben. | |
![]() | Maker Faire Vienna: Call for Makers |
Nach drei Jahren gibt es am 3-4. Juni 2023 wieder eine Maker Faire Wien: Noch für kurze Zeit ist eine Anmeldung als Maker und Aussteller möglich. | |
![]() | software-architektur.tv: Das Strangler Fig Pattern |
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast. In dieser Folge erläutert er, wie sich Legacy-Systeme mit dem Strangler Fig Pattern ablösen lassen. | |
![]() | heise-Angebot: Microsoft Azure im Unternehmenseinsatz ? die Webinar-Serie von Heise |
Ab dem 28. Februar zeigt die heise Academy, wie Unternehmen mit Microsoft Azure in der Cloud durchstarten ? vom Einstieg über Netzwerkstrukturen bis Security. | |
![]() | Tiktok Untersuchung: AlgorithmWatch und Dataskop suchen Datenspender |
Wie funktioniert der For-You-Feed bei Tiktok? Um das verstehen zu können, werden Datenspender gesucht, die ihre DSGVO-Selbstauskünfte zur Verfügung stellen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop: BCM-und IT-Notfallplanung für den Security-Ernstfall |
Im dreitägigen Onlinekurs erarbeiten Sie schrittweise und interaktiv Ihren Leitfaden für eine professionelle IT-Notfallplanung. Noch wenige Plätze frei. | |
![]() | Klimasensor im HomePod mini nur mit aktuellen Betriebssystemen sichtbar |
Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden in älteren iOS-, iPadOS- und macOS-Versionen nicht angezeigt, selbst wenn der HomePod mini die richtige Firmware hat. | |
![]() | Softwarekonzern SAP streicht 3000 Stellen und plant Verkauf von Qualtrics |
SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die Entlassungswelle in der Technologiebranche ein. Die jährlichen Kosten sollen um 350 Millionen Euro sinken. | |
![]() | "Minecraft Legends": Chaotische Achtspieler-Schlachten vorgestellt |
Mojang hat die 4v4-Matches von "Minecraft Legends" enthüllt. Die wilde Mischung aus Action und Strategie erscheint im April 2023. | |
![]() | Massive Attacken auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtet |
Angreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben. | |
![]() | Koji Sato wird neuer Toyota-Chef, Akijo Toyoda wechselt in den Verwaltungsrat |
Anfang April wechselt Akijo Toyoda, Toyota-Chef und Enkel des Gründers in den Verwaltungsrat. Ihm folgt Koji Sato, Chef der Marke Lexus und Motorsport-Leiter. | |
![]() | Zum Schutz oder zur Zensur? China erlässt Gesetz für Deepfakes |
Als erstes Land setzt China ein Gesetz zur Regelung von Deepfakes in Kraft. Damit prescht die Volksrepublik gegenüber Europas Digital Services Act vor. | |
![]() | Neue Modi auf Instagram zur Verwaltung von Zeit und Inhalten |
Quiet Mode, Not-interested-Mehrfachauswahl, Hidden-Words-Erweiterung und eine erweiterte Elternkontrollfunktion: Das sind neue Funktionen von Instagram. | |
![]() | Sicherheitsschloss für teuren Mac Studio |
Apple verkauft nun ein offiziell zertifiziertes Kensington Lock für die kleine Workstation. Die Anbringung erfolgt über ein spezielles Loch im Gehäuse. | |
![]() | IBM streicht etwa 3900 Jobs: Quartalsumsatz stagniert |
Rund 1,5 Prozent der Belegschaft will IBM freisetzen. Vor allem soll sich das auf Jobs richten, die nach Abspaltung von Kyndryl und Watson Health verblieben. | |
![]() | Wordpress-Plug-in: Kritische Lücke in Learnpress auf 75.000 Webseiten |
Das Wordpress-Plug-in Learnpress kommt auf über 100.000 Webseiten zum Einsatz. Mangels installierter Updates sind 75.000 davon für Kompromittierung anfällig. | |
![]() | Drei Fragen und Antworten: Metaverse konkret ? die Technik hinter dem Hype |
Ist das Metaverse bloß Second Life mit VR oder steckt mehr dahinter? Ein genauer Blick auf den Stand der Dinge und die Chancen für Unternehmen. | |
![]() | Nutzung von Sicherheitsschlüsseln: Apple erklärt Details und Grenzen |
iOS und iPadOS 16.3 sowie macOS 13.2 können nun statt 2FA-Codes auch Sicherheitsschlüssel nutzen. Ganz perfekt ist das allerdings nicht, wie Apple-Infos zeigen. | |
![]() | heise-Angebot: iX-Workshop Container sicher betreiben: aktuelle Technologien im Überblick |
Durchblick im Container-Umfeld: Wie lassen sich Container sinnvoll einsetzen und sicher betreiben? Worauf muss man achten? 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 12.2. | |
![]() | Microsoft enthüllt "Redfall"-Termin und Details zu Forza Motorsport |
Arkanes Vampirjagd "Redfall" beginnt im Mai. Auch "Forza Motorsport" und eine Neuankündigung wurden in Microsofts Stream näher vorgestellt. | |
![]() | Großbritannien: Autoproduktion sinkt weiter ab |
Im vergangenen Jahr wurden in Großbritannien so wenige Autos gebaut wie zuletzt 1956. Die Gründe sind vielfältig und nicht allein im Brexit zu suchen. | |
![]() | Datenschutz: Arzt klagt gegen verpflichtenden Anschluss an Gesundheitsnetz |
Das Sozialgericht München befasst sich mit einer Klage aufgrund von Honorarkürzungen für Ärzte, die sich gegen einen Anschluss an das Gesundheitsnetz wehren. | |
![]() | Artikel von KI: Über die Hälfte der automatisierten Texte erforderte Korrekturen |
US-Newsportal CNET verteidigt die von einer KI erstellten und von Menschen geprüften Artikel. Jetzt ist erst mal Pause, in der die KI verbessert werden soll. | |
![]() | DHL warnt vor Phishing-SMS |
Das Logistikunternehmen DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen. | |
![]() | Grüner Komet: Mit diesen Tipps gelingt die Kometenjagd mit der Kamera |
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) nähert sich der Erde extrem selten. Das macht ihn zu einem besonderen Fotomotiv. So finden Sie ihn und fangen ihn fotografisch ein. | |
![]() | Donnerstag: Tesla mit Rekordjahr, Trump darf wieder auf Facebook und Instagram |
Rekorde überall bei Tesla + Meta-Erlaubnis für Trump + Cybersicherheit in Deutschland + Festnahme eines Datendiebes + #heiseshow zur digitalen Verwaltung | |
![]() | #heiseshow: Digitale Verwaltung ? was Deutschland von Nürnberg lernen kann |
Deutschland, Land der Internetausdrucker. Doch ist bei der Digitalisierung der Verwaltung wirklich alles schlimm? Die c't hat auch positive Beispiele gefunden. | |
![]() | Auto-Neuheiten 2023, Teil zwei: Was die Autoindustrie plant |
Mit einer Reihe von neuen Modellen will die Autoindustrie der drohenden Rezession begegnen. Stark ausgebaut wird besonders an Elektroauto-Angebot. | |
![]() | Gas- und Strompreise: Stadtwerke erwarten Preisverdoppelung |
Zwar sinken die Großhandelspreise, aber Deutschlands Stadtwerke warnen vor falschen Hoffnungen. Es ist eine Verdoppelung der Strom- und Gas-Tarife zu erwarten. | |
![]() | "Going Dark": Schwedische EU-Ratsspitze startet Angriff auf Verschlüsselung |
Verschlüsselte Kommunikation stellt laut der schwedischen Ratspräsidentschaft eine der großen Herausforderungen für Strafverfolger dar. Sie will gegensteuern. | |
![]() | Meta lässt Trump zurück auf Instagram und Facebook |
Bald darf Trump wieder auf Meta-Plattformen posten - weil er ein wichtiger Politiker ist. Doch wird dem Ex-Präsidenten nicht alles erlaubt. | |
![]() | Tesla meldet Rekordjahr, plant schon das nächste |
So viel Umsatz, Betriebs- und Nettogewinn hatte Tesla noch nie. Doch die Firma warnt vor unsicheren Zeiten. Dennoch möchte sie die Produktion rasch steigern. | |
![]() | Cybersicherheit in Deutschland: Stein ins Rollen bringen, aber nicht werfen |
Digitales Kompetenzniveau der Entscheider ist auf dem Niveau eines Faxgeräts, sagt ein Experte. Wozu in der Anhörung zur Cybersicherheit in Berlin geraten wurde | |
![]() | Krankenakten und Österreichs Melderegister verkauft: Niederländer verhaftet |
Gestohlene vertrauliche Daten wurden jahrelang im Darknet feilgeboten, darunter das österreichische Melderegister. Jetzt meldet Amsterdam eine Verhaftung. | |
![]() | TechStage | Top 10: Die besten Tablets 2023 bis 500 Euro ? Lenovo vor Apple |
Bequem auf der Couch surfen, spielen oder Netflix schauen: Das geht hervorragend mit einem Tablet. Die TechStage-Top-10 zeigt die besten Geräte bis 500 Euro. | |
![]() | Fernsehpiraterie: 5,9 Millionen Deutsche schauen illegal in die Röhre |
Private Medien beklagen eine Verdoppelung der Nutzerzahlen illegaler TV-Streams. Wer die Nutzer sind und warum Milliardenschäden entstehen. | |
![]() | Mac mini mit M2 Pro: Besser als der aktuelle Mac Pro? |
Ein Mac mini mit M2 Pro kann in einigen Disziplinen sogar den aktuellen Mac Pro mit Intel-CPU in den Schatten stellen. Wo der Neuzugang punktet und wo nicht. | |
![]() | MacBook Pro und Mac mini 2023: Langsamere SSDs in Basismodellen |
Wer die günstigste Variante von MacBook Pro und Mac mini M2 (Pro) kauft, muss mit deutlich niedrigeren SSD-Transferraten rechnen. | |
![]() | Fachanwälte für IT-Recht?: Gestalten statt streiten? |
Im IT-Recht landen nur wenige Fälle vor Gericht. Das ist problematisch für die Ausbildung von Fachanwälten fürs IT-Recht. | |
![]() | Tool-Tipp für den Mac: HiDock passt Dockeinstellungen ans Display an |
Wer auf dem Mac häufiger mal sein Bildschirm-Setup wechselt, kann die Dock-Einstellungen automatisieren. Möglich macht dies ein kostenloses Tool. | |
![]() | Kurz informiert: Google, Potsdam, T-Phones, E-Scooter |
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. | |
![]() | CodeSandbox: Nun auch für die Rust-Entwicklung |
Das Entwicklerteam der Web-basierten CodeSandbox hat den offiziellen Rust-Support für ihre Entwicklungsumgebung bekanntgegeben. | |
![]() | TechStage | Wisch-Saugroboter Ecovacs Deebot X1E Omni: Teuer, aber ideal für Hartböden |
Ecovacs hat nach dem Alleskönner X1 Omni nun eine leicht abgespeckte, günstigere Version im Sortiment: den X1E Omni. TechStage hat ihn getestet. | |
![]() | Chipfertigung: ASML will dieses Jahr Belichter für 20 Milliarden verkaufen |
Die Produktion von Belichtungsmaschinen läuft bei ASML weiter auf Anschlag. Das bringt auch viel Geld für die Forschung neuer Lithografie-Generationen. | |
![]() | Für Flüge zum Mars: NASA forscht nun auch an Nuklearantrieben für Raumschiffe |
Gemeinsam mit der DARPA will die NASA schon 2027 einen nuklearthermischen Antrieb im Orbit testen. Damit könnten Menschen viel schneller zum Mars fliegen. | |
![]() | Kritische Sicherheitslücke: Neuere Lexmark-Drucker ermöglichen Codeschmuggel |
Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in seinen Druckern. Neuere Modelle ermöglichten Angreifern, Schadcode einzuschleusen und auszuführen. Updates stehen bereit. | |
![]() | Riot Games schlägt Lösegeld-Zahlung für Source Code von League of Legends aus |
Erpresser konnten den Quellcode des extrem erfolgreichen Multiplayer-Online-Spiels League of Legends und einer Anti-Cheat-Plattform kopieren. | |
![]() | Webframework: Astro 2.0 bringt Typsicherheit für Markdown und MDX |
Die neue Hauptversion führt die Content Collections API für Markdown- und MDX-Typsicherheit ein und erhöht die Performance durch hybrides Rendering. | |
![]() | P vs. NP: Wie Forscher die letzte Frage der Informatik beantworten wollen |
Ein 50 Jahre altes Problem der theoretischen Informatik ? bekannt als P vs. NP ? entzieht sich noch immer einer Lösung. Die könnte die IT-Geschichte ändern. | |
![]() | GoTo-Hacker erbeuten verschlüsselte Backups inklusive Schlüssel |
GoTo, ein Anbieter für Software-as-a-Service und Remote-Work-Tools, veröffentlicht weitere Erkenntnisse über einen IT-Sicherheitsvorfall. | |
![]() | Elektromobilität: IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren |
Einkaufszentren sollten verpflichtet werden, Ladesäulen für Elektroautos aufzustellen, meint die Industriegewerkschaft Metall. Der Einzelhandel lehnt das ab. | |
![]() | Windows-API-Nachbau: Wine 8.0 schließt Migration ins PE-Format ab |
Die neue Vollversion von Wine ebnet mit dem Portable-Executable-Format (PE) Windows-Anwendungen den Weg auf andere Betriebssystemplattformen. | |
![]() | heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec gesucht |
Der Call for Proposals für die heise devSec in Karlsruhe ist gestartet. Ab sofort sind Blind-Bird-Tickets für die Konferenz im September erhältlich. | |
![]() | Starship von SpaceX: Riesenrakete im Test erfolgreich komplett betankt |
Die größte Rakete der Welt hat einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Jungfernflug absolviert. Der Betankungstest hat geklappt. | |
![]() | Studie: Mangel an IT-Experten in deutschen Behörden steigt rasant |
Unter anderem wegen großer Verrentungswellen sollen 2030 in deutschen Amtsstuben rund 140.000 IT-Spezialisten fehlen, besagt eine Studie von McKinsey. | |
![]() | Kommentar zur Office-Zählung: Angst vor Microsoft-Nagware aus gutem Grund |
Microsoft will die Nutzerbasis von Office 2013 und älter feststellen. Dass sie bald ein 365-Angebot erhält, das sie nicht ablehnen kann, liegt leider nahe. | |
![]() | Apple Music Classical: Wieder neue Hinweise, aber unklarer Starttermin |
Eigentlich wollte Apple schon 2022 eine vernünftige Klassik-App für Apple-Music-Kunden präsentieren. Noch ist sie nicht da, aber es gibt frische Spuren. | |
![]() | Twitter-App für iOS: Uraltfunktionen wieder da |
Während Third-Party-Clients für Twitter endgültig tabu sind, kommt die Entwicklung der offiziellen App kaum voran. Nun sind immerhin alte Features wieder da. | |
![]() | Sanfte Landung: Drohne sammelt DNA-Proben von dünnen, wackelnden Ästen |
Der neu entwickelte Quadcopter ist mit einem Kraftsensor und Software ausgestattet, um seine Landung in den Baumwipfeln der Steifigkeit der Äste anzupassen.
| |
RSS Newsfeeds vom Heise Verlag |
Sie sind hier:
Nachrichten
Heise news